Maria Leidemann
Maria Leidemann
Kurse der Dozentin
00UM-00001 - Gut geschützt, sinnvoll verpackt – Wege aus der Verpackungsflut!
00UM-00003 - Kleiderkauf im Umbruch - unser Konsumverhalten zählt!
00UM-00004 - Nachhaltig waschen - (wie) geht das?
00UM-00006 - Plastik - vom Alleskönner zum Umweltproblem
00UM-00007 - Klimasünde Online-Shopping?
00UM-00008 - Ohne Wasser läuft nichts
00UM-00010 - Ökologischer Fußabdruck - wie viel Fläche brauchen wir? (Klassen 5-10)
00UM-00011 - Nachhaltig online: Trägt Digitalisierung zum Klimaschutz bei?
00UM-00015 - Rohstoffe im Blick - Geräte unter der Lupe
00UM-00017 - Palmöl - Fett im Geschäft
00UM-00018 - Klimafreundlich online shoppen – (wie) geht das? (Klassen 5-10)
00UM-00019 - Smart kommunizieren – Handys nachhaltig nutzen (Klassen 5-10)
00UM-00020 - Fast Fashion - Kleiderkauf im digitalen Zeitalter (Klassen 5-10)
00UM-00021 - Virtuelles Wasser – unser versteckter Wasserverbrauch (Klassen 5-10)
00UM-00022 - Gutes Plastik, schlechtes Plastik? Leben im Plastikzeitalter (Klassen 1-10)
00UM-00023 - Im eigenen Zimmer für Ordnung sorgen (Klasse 5-10)
00UM-00024 - Sauber und umweltfreundlich – was ist beim Waschen zu beachten? (Klassen 7-10)
00UM-00025 - Papier – wertvolles Alltagsprodukt! (Klassen 1-5)
00UM-00026 - Aluminium - Leichtgewicht mit schweren Folgen
00UM-00027 - Nachwachsend, langlebig, recycelbar: Gibt es „grüne“ Verpackungen?(Klassen 5-10)
00UM-00028 - Gemeinsam fürs Klima: Gefahren erkennen, Maßnahmen ergreifen
00UM-00030 - Greenwashing (Klassen 5-10)
00UM-00031 - Greenwashing - grüner Anstrich oder echte Nachhaltigkeit?
00UM-00032 - Greenwashing Workshop - Alles öko oder was?