Angebot für Firmen, Gruppen und Vereine Kursdetails
Vortrag (online / vor Ort)
Plastik - vom Alleskönner zum Umweltproblem
Diese Veranstaltung ist auf Anfrage für eine Gruppe buchbar.Einzelpersonen finden aktuelle Veranstaltungen auf unserer Bildungsseite.
Kursnr. | 00UM-00006 |
Gebühr | Auf Anfrage |
Kursbeschreibung
Der massenhafte Einsatz von Kunststoffen steht seit Jahren in der Kritik. Doch ein Leben ohne Plastikartikel ist schwer vorstellbar. Welche Gefahren bringen Kunststoffe für unsere Gesundheit und Umwelt? Wie umweltfreundlich ist Bioplastik? Wie entsteht Mikroplastik und wie wirkt es auf Mensch und Umwelt? Gibt es Alternativen? Im Vortrag erhalten Sie Tipps für Ihren Alltag.
Angebot für Firmen, Gruppen und Vereine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse der Dozentin
24UM-0001 - Grüner Anstrich oder echte Nachhaltigkeit?
23UM-00048 - Vortrag für Ukraine-Geflüchtete: Schimmel vermeiden - gezielt heizen und lüften
00UM-00001 - Gut geschützt, sinnvoll verpackt – Wege aus der Verpackungsflut!
00UM-00003 - Kleiderkauf im Umbruch - unser Konsumverhalten zählt!
00UM-00004 - Nachhaltig waschen - (wie) geht das?
00UM-00005 - Ökologischer Fußabdruck - wie viel Fläche brauchen wir?
00UM-00006 - Plastik - vom Alleskönner zum Umweltproblem
00UM-00007 - Klimasünde Online-Shopping?
00UM-00008 - Wasser - ein kostbares Gut
00UM-00009 - Geplanter Verschleiß - kurze Nutzung erwünscht?
00UM-00010 - Ökologischer Fußabdruck - wie viel Fläche brauchen wir? (Klassen 5-10)
00UM-00011 - Nachhaltig online: Trägt Digitalisierung zum Klimaschutz bei?
Kurse der Dozentin
24UM-0001 - Grüner Anstrich oder echte Nachhaltigkeit?
00UM-00003 - Kleiderkauf im Umbruch - unser Konsumverhalten zählt!
00UM-00004 - Nachhaltig waschen - (wie) geht das?
00UM-00006 - Plastik - vom Alleskönner zum Umweltproblem
00UM-00010 - Ökologischer Fußabdruck - wie viel Fläche brauchen wir? (Klassen 5-10)
Kurse der Dozentin
00UM-00001 - Gut geschützt, sinnvoll verpackt – Wege aus der Verpackungsflut!
00UM-00003 - Kleiderkauf im Umbruch - unser Konsumverhalten zählt!
00UM-00004 - Nachhaltig waschen - (wie) geht das?
00UM-00006 - Plastik - vom Alleskönner zum Umweltproblem
00UM-00007 - Klimasünde Online-Shopping?
00UM-00008 - Wasser - ein kostbares Gut
00UM-00010 - Ökologischer Fußabdruck - wie viel Fläche brauchen wir? (Klassen 5-10)
00UM-00011 - Nachhaltig online: Trägt Digitalisierung zum Klimaschutz bei?
00UM-00017 - Palmöl - Fett im Geschäft
00UM-00026 - Aluminium - Leichtgewicht mit schweren Folgen
Kurse der Dozentin
23UM-00029 - Ökologischer Fußabdruck. Auf dem Weg zu nachhaltigem Lebensstil.
00UM-00001 - Gut geschützt, sinnvoll verpackt – Wege aus der Verpackungsflut!
00UM-00003 - Kleiderkauf im Umbruch - unser Konsumverhalten zählt!
00UM-00004 - Nachhaltig waschen - (wie) geht das?
00UM-00006 - Plastik - vom Alleskönner zum Umweltproblem
00UM-00007 - Klimasünde Online-Shopping?
00UM-00008 - Wasser - ein kostbares Gut
00UM-00010 - Ökologischer Fußabdruck - wie viel Fläche brauchen wir? (Klassen 5-10)
00UM-00011 - Nachhaltig online: Trägt Digitalisierung zum Klimaschutz bei?
00UM-00012 - Gießen Sie noch oder mulchen Sie schon? Wie nutzen wir die unsichtbaren Helfer?
00UM-00013 - Nachhaltig Reinigen - gesunde Sauberkeit
00UM-00014 - Artenschutz fängt vor der eigenen Haustür an
00UM-00015 - Rohstoffe im Blick - Geräte unter der Lupe
00UM-00017 - Palmöl - Fett im Geschäft
00UM-00026 - Aluminium - Leichtgewicht mit schweren Folgen
Kurse der Dozentin
00UM-00001 - Gut geschützt, sinnvoll verpackt – Wege aus der Verpackungsflut!
00UM-00002 - Boden schätzen – Boden schützen: Boden, unsere Lebensgrundlage
00UM-00006 - Plastik - vom Alleskönner zum Umweltproblem
00UM-00009 - Geplanter Verschleiß - kurze Nutzung erwünscht?
00UM-00010 - Ökologischer Fußabdruck - wie viel Fläche brauchen wir? (Klassen 5-10)
00UM-00011 - Nachhaltig online: Trägt Digitalisierung zum Klimaschutz bei?
00UM-00016 - Sicher spielen - Tipps für den Spielzeugkauf
00UM-00017 - Palmöl - Fett im Geschäft
00UM-00026 - Aluminium - Leichtgewicht mit schweren Folgen

Foto: iStock.com - grapestock